Nachrichtenarchiv Schuljahr 2020/2021

 Erstes Abitur an der Gesamtschule Harsewinkel         

Das erste Abitur ist schon etwas ganz Besonderes für eine neu gegründete Schule. Und wenn dann noch in Corona-Zeiten alle Abiturientinnen und Abiturienten das Zeugnis der Allgemeinen Hochschulreife in den Händen halten, dann ist das ein bemerkenswerter Erfolg. 

So kann es nicht verwundern, dass nicht nur Schulleiter Andreas Stork voller Stolz die 44 frisch gebackenen Absolventen beglückwünschte. Auch Bürgermeisterin Sabine Amsbeck-Dopheide war sichtlich zufrieden mit den Leistungen der vor neun Jahren gegründeten Schule, deren Pionierjahrgang nun verabschiedet wurde. Aus dem Kreis der Eltern der ersten Stunde gratulierte Jochen Czech auf das Herzlichste, der auch Vorsitzender des Fördervereins ist. 

Oberstufenleiter Thomas Gogoll, seines Zeichens Mathematiklehrer, hob hervor, dass in NRW in der Regel sechs Prozent der Abiturienten durch die Zentralprüfung fallen, es aber in diesem ersten Abitur alle geschafft hätten. Auch der Notendurchschnitt des Jahrgangs kann sich sehen lassen, wozu natürlich auch die Traumnote von 1,0 beigetragen hat, die Jessica Külker erreichte. Stärkster Abiturient war Falk Wessel, beide erhielten ein kleines Präsent als Anerkennung. 

Jessica Külker war zusammen mit Eric Möller Jahrgangsstufensprecherin. Ihre augenzwinkernden Anmerkungen zur Oberstufenzeit kamen ebenso gut an wie die Dankesworte von Mette Meyer zu Wickern und Marit Vielmeyer. 

Aufgelockert wurde die Feier, die unter Corona-konformen Regeln mit Eltern in der Mehrzweckhalle stattfinden konnte, durch musikalische Darbietungen der Lehrer und des Instrumentalpraktischen Kurses unter Leitung von Thomas Albrecht, der zugleich mit Martin Sander Beratungslehrer war.  

03.07.2021 (STO/STR)


Tolle Ergebnisse trotz Corona-Jahr

Trotz aller Hindernisse im vergangenen Jahr haben 220 Gesamtschüler erneut tolle Ergebnisse bei ihrem Abschluss erzielt. Niemand verlässt die Schule ohne Abschluss. 14 Schülerinnen und Schüler bekamen den Hauptschulabschluss nach Klasse 9, 41 den Hauptschulabschluss nach Klasse 10. Den mittleren Schulabschluss, also die Fachoberschulreife, erreichten 56 der jungen Leute. 109 bekamen den Fachoberschulabschluss mit Qualifikationsvermerk, der die Eintrittskarte in die gymnasiale Oberstufe bedeutet. Schulleiter Andreas Stork betonte mit Stolz, dass rund die Hälfte, also 49,5 Prozent aller Zehntklässler, diesen höchstmöglichen Schulabschluss nach Klasse 10 geschafft haben. Nicht nur die Abteilungsleiterin Indira Gothe und die Klassenlehrerteams freuten sich über diese Resultate, sondern auch die anwesenden Eltern und die strahlenden Jugendlichen, die sich für den feierlichen Anlass besonders chic angezogen hatten. Als Jahrgangsbeste wurden Manuel Neumann und Mohammad Bilal Faghiri mit einem Notendurchschnitt von unter 1,3 sowie Freda Hasse und Aline Meier zu Greffen mit einem Durchschnitt von unter 1,2 mit einem kleinen Präsent geehrt. Gefeiert werden konnte in zwei Partien, wobei jeweils ein Elternteil als Begleitung zugelassen war, damit bei der offiziellen Zeugnisvergabe unter Corona-Bedingungen die Höchstzahl von 200 Personen in der geschmückten Mehrzweckhalle nicht überschritten wurde. Den festlichen Rahmen unterstrichen auch die musikalischen Beiträge von Schülerinnen sowie die Lehrerband, die für einen fröhlichen Abschluss der Feier sorgte.

Gesamtschüler erwerben Zertifikat der Londoner  Industrie- und Handelskammer 

Luisa Krampe und Niklas Czechowski, beide Schülerin und Schüler der Gesamtschule Harsewinkel der Jahrgangsstufe 10, können sehr stolz auf sich sein. Nach intensiver Vorbereitung haben sie erfolgreich an einer Prüfung der Londoner Industrie- und Handelskammer teilgenommen, die ihnen Kenntnisse in Wirtschaftsenglisch mit einem Zertifikat bescheinigt. 
Trotz Corona - Lockdown haben sie zur Stange gehalten, was nicht einfach war, denn ein großer Teil der Vorbereitung musste im Distanzlernen geschehen. In einer zweistündigen Prüfung haben sie gezeigt, dass sie jetzt besonders fit im Business English sind. 
Nicht nur die Kurslehrerin Angelika Koberg auch Schulleiter Andreas Stork und Fremdsprachenkoordinatorin Claudia Bormann-Barrelmeyer sind überaus erfreut über das erneute erfolgreiche Abschneiden von ihren Gesamtschülern. 
Zudem ist anzumerken, dass sie diesen schwierigen Abschluss mit besonderer Auszeichnung bestanden haben. Das Zertifikat ist ein international anerkannter Abschluss, eine Zusatzqualifikation, die sich gut in jeder Bewerbungsmappe macht. 

Wir gratulieren zu dieser hervorragenden Leistung!

28.08.2021 (STR)

Gesamtschule Harsewinkel unterstützt Projekt "Herzenswunsch"

 

Leider konnten wir letzten Jahr den Holi-School-Run nicht durchführen. Dennoch wollten wir uns für ein Projekt engagieren. Auch in dieser für uns alle schwierigen Zeit, sollte man nicht vergessen, dass man Gutes tun kann und es Menschen gibt, die sich sehr über ein soziales Engagement freuen. 

 

Durch einen „virtuellen“ Spendenlauf und durch die Förderung der Stiftung „Children for a better world“ konnten wir insgesamt einen Betrag von 700€ an das Projekt „Herzenswunsch“ der Malteser Gütersloh übergeben. Sie erfüllen todkranken Menschen einen letzten Wunsch. 

Herr Hess von den Maltesern Gütersloh freute sich sehr über die Spende. 

 

Wir hoffen, dass wir spätestens nächstes Jahr wieder farbenfroh durchstarten können. Darauf freuen wir uns!   

 

Eure SV, Björn Korte & Cynthia Baban 

 

Leider konnten wir letzten Jahr den Holi-School-Run nicht durchführen. Dennoch wollten wir uns für ein Projekt engagieren. Auch in dieser für uns alle schwierigen Zeit, sollte man nicht vergessen, dass man Gutes tun kann und es Menschen gibt, die sich sehr über ein soziales Engagement freuen. 

 

Durch einen „virtuellen“ Spendenlauf und durch die Förderung der Stiftung „Children for a better world“ konnten wir insgesamt einen Betrag von 700€ an das Projekt „Herzenswunsch“ der Malteser Gütersloh übergeben. Sie erfüllen todkranken Menschen einen letzten Wunsch. 

Herr Hess von den Maltesern Gütersloh freute sich sehr über die Spende. 

 

Wir hoffen, dass wir spätestens nächstes Jahr wieder farbenfroh durchstarten können. Darauf freuen wir uns!   

 

Eure SV, Björn Korte & Cynthia Baban 

Fotoaktion der Schulsozialarbeit:

Bei unserer diesjährigen Fotoaktion zum Thema „Unsere Schülerinnen und Schüler im Lockdown“ wollten wir genauer erfahren, was bei ihnen neben den ganzen Hausaufgaben noch so auf dem Tagesplan stand. Herausgekommen ist eine umfangreiche Ideensammlung. Die Aktion, die vom 27.01.21 bis zum 12.02.21 lief, richtete sich an alle Jahrgänge der Gesamtschule Harsewinkel.
Wir möchten uns ganz herzlich für eure tollen und vielseitigen Rückmeldungen bedanken.
Bleibt gesund und weiterhin so kreativ!

Judith und Annika

Fotoaktion der Schulsozialarbeit:

Bei unserer diesjährigen Fotoaktion zum Thema „Unsere Schülerinnen und Schüler im Lockdown“ wollten wir genauer erfahren, was bei ihnen neben den ganzen Hausaufgaben noch so auf dem Tagesplan stand. Herausgekommen ist eine umfangreiche Ideensammlung. Die Aktion, die vom 27.01.21 bis zum 12.02.21 lief, richtete sich an alle Jahrgänge der Gesamtschule Harsewinkel.
Wir möchten uns ganz herzlich für eure tollen und vielseitigen Rückmeldungen bedanken.
Bleibt gesund und weiterhin so kreativ!

Judith und Annika

Fotoaktion der Schulsozialarbeit:

Bei unserer diesjährigen Fotoaktion zum Thema „Unsere Schülerinnen und Schüler im Lockdown“ wollten wir genauer erfahren, was bei ihnen neben den ganzen Hausaufgaben noch so auf dem Tagesplan stand. Herausgekommen ist eine umfangreiche Ideensammlung. Die Aktion, die vom 27.01.21 bis zum 12.02.21 lief, richtete sich an alle Jahrgänge der Gesamtschule Harsewinkel.
Wir möchten uns ganz herzlich für eure tollen und vielseitigen Rückmeldungen bedanken.
Bleibt gesund und weiterhin so kreativ!

Judith und Annika

Fotoaktion der Schulsozialarbeit:

Bei unserer diesjährigen Fotoaktion zum Thema „Unsere Schülerinnen und Schüler im Lockdown“ wollten wir genauer erfahren, was bei ihnen neben den ganzen Hausaufgaben noch so auf dem Tagesplan stand. Herausgekommen ist eine umfangreiche Ideensammlung. Die Aktion, die vom 27.01.21 bis zum 12.02.21 lief, richtete sich an alle Jahrgänge der Gesamtschule Harsewinkel.
Wir möchten uns ganz herzlich für eure tollen und vielseitigen Rückmeldungen bedanken.
Bleibt gesund und weiterhin so kreativ!

Judith und Annika

Fotoaktion der Schulsozialarbeit:

Bei unserer diesjährigen Fotoaktion zum Thema „Unsere Schülerinnen und Schüler im Lockdown“ wollten wir genauer erfahren, was bei ihnen neben den ganzen Hausaufgaben noch so auf dem Tagesplan stand. Herausgekommen ist eine umfangreiche Ideensammlung. Die Aktion, die vom 27.01.21 bis zum 12.02.21 lief, richtete sich an alle Jahrgänge der Gesamtschule Harsewinkel.
Wir möchten uns ganz herzlich für eure tollen und vielseitigen Rückmeldungen bedanken.
Bleibt gesund und weiterhin so kreativ!

Judith und Annika

Fotoaktion der Schulsozialarbeit:

Bei unserer diesjährigen Fotoaktion zum Thema „Unsere Schülerinnen und Schüler im Lockdown“ wollten wir genauer erfahren, was bei ihnen neben den ganzen Hausaufgaben noch so auf dem Tagesplan stand. Herausgekommen ist eine umfangreiche Ideensammlung. Die Aktion, die vom 27.01.21 bis zum 12.02.21 lief, richtete sich an alle Jahrgänge der Gesamtschule Harsewinkel.
Wir möchten uns ganz herzlich für eure tollen und vielseitigen Rückmeldungen bedanken.
Bleibt gesund und weiterhin so kreativ!

Judith und Annika

Fotoaktion der Schulsozialarbeit:

Bei unserer diesjährigen Fotoaktion zum Thema „Unsere Schülerinnen und Schüler im Lockdown“ wollten wir genauer erfahren, was bei ihnen neben den ganzen Hausaufgaben noch so auf dem Tagesplan stand. Herausgekommen ist eine umfangreiche Ideensammlung. Die Aktion, die vom 27.01.21 bis zum 12.02.21 lief, richtete sich an alle Jahrgänge der Gesamtschule Harsewinkel.
Wir möchten uns ganz herzlich für eure tollen und vielseitigen Rückmeldungen bedanken.
Bleibt gesund und weiterhin so kreativ!

Judith und Annika

Fotoaktion der Schulsozialarbeit:

Bei unserer diesjährigen Fotoaktion zum Thema „Unsere Schülerinnen und Schüler im Lockdown“ wollten wir genauer erfahren, was bei ihnen neben den ganzen Hausaufgaben noch so auf dem Tagesplan stand. Herausgekommen ist eine umfangreiche Ideensammlung. Die Aktion, die vom 27.01.21 bis zum 12.02.21 lief, richtete sich an alle Jahrgänge der Gesamtschule Harsewinkel.
Wir möchten uns ganz herzlich für eure tollen und vielseitigen Rückmeldungen bedanken.
Bleibt gesund und weiterhin so kreativ!

Judith und Annika

Fotoaktion der Schulsozialarbeit:

Bei unserer diesjährigen Fotoaktion zum Thema „Unsere Schülerinnen und Schüler im Lockdown“ wollten wir genauer erfahren, was bei ihnen neben den ganzen Hausaufgaben noch so auf dem Tagesplan stand. Herausgekommen ist eine umfangreiche Ideensammlung. Die Aktion, die vom 27.01.21 bis zum 12.02.21 lief, richtete sich an alle Jahrgänge der Gesamtschule Harsewinkel.
Wir möchten uns ganz herzlich für eure tollen und vielseitigen Rückmeldungen bedanken.
Bleibt gesund und weiterhin so kreativ!

Judith und Annika

Fotoaktion der Schulsozialarbeit:

Bei unserer diesjährigen Fotoaktion zum Thema „Unsere Schülerinnen und Schüler im Lockdown“ wollten wir genauer erfahren, was bei ihnen neben den ganzen Hausaufgaben noch so auf dem Tagesplan stand. Herausgekommen ist eine umfangreiche Ideensammlung. Die Aktion, die vom 27.01.21 bis zum 12.02.21 lief, richtete sich an alle Jahrgänge der Gesamtschule Harsewinkel.
Wir möchten uns ganz herzlich für eure tollen und vielseitigen Rückmeldungen bedanken.
Bleibt gesund und weiterhin so kreativ!

Judith und Annika

Fotoaktion der Schulsozialarbeit:

Bei unserer diesjährigen Fotoaktion zum Thema „Unsere Schülerinnen und Schüler im Lockdown“ wollten wir genauer erfahren, was bei ihnen neben den ganzen Hausaufgaben noch so auf dem Tagesplan stand. Herausgekommen ist eine umfangreiche Ideensammlung. Die Aktion, die vom 27.01.21 bis zum 12.02.21 lief, richtete sich an alle Jahrgänge der Gesamtschule Harsewinkel.
Wir möchten uns ganz herzlich für eure tollen und vielseitigen Rückmeldungen bedanken.
Bleibt gesund und weiterhin so kreativ!

Judith und Annika

Fotoaktion der Schulsozialarbeit:

Bei unserer diesjährigen Fotoaktion zum Thema „Unsere Schülerinnen und Schüler im Lockdown“ wollten wir genauer erfahren, was bei ihnen neben den ganzen Hausaufgaben noch so auf dem Tagesplan stand. Herausgekommen ist eine umfangreiche Ideensammlung. Die Aktion, die vom 27.01.21 bis zum 12.02.21 lief, richtete sich an alle Jahrgänge der Gesamtschule Harsewinkel.
Wir möchten uns ganz herzlich für eure tollen und vielseitigen Rückmeldungen bedanken.
Bleibt gesund und weiterhin so kreativ!

Judith und Annika

Fotoaktion der Schulsozialarbeit:

Bei unserer diesjährigen Fotoaktion zum Thema „Unsere Schülerinnen und Schüler im Lockdown“ wollten wir genauer erfahren, was bei ihnen neben den ganzen Hausaufgaben noch so auf dem Tagesplan stand. Herausgekommen ist eine umfangreiche Ideensammlung. Die Aktion, die vom 27.01.21 bis zum 12.02.21 lief, richtete sich an alle Jahrgänge der Gesamtschule Harsewinkel.
Wir möchten uns ganz herzlich für eure tollen und vielseitigen Rückmeldungen bedanken.
Bleibt gesund und weiterhin so kreativ!

Judith und Annika

Fotoaktion der Schulsozialarbeit:

Bei unserer diesjährigen Fotoaktion zum Thema „Unsere Schülerinnen und Schüler im Lockdown“ wollten wir genauer erfahren, was bei ihnen neben den ganzen Hausaufgaben noch so auf dem Tagesplan stand. Herausgekommen ist eine umfangreiche Ideensammlung. Die Aktion, die vom 27.01.21 bis zum 12.02.21 lief, richtete sich an alle Jahrgänge der Gesamtschule Harsewinkel.
Wir möchten uns ganz herzlich für eure tollen und vielseitigen Rückmeldungen bedanken.
Bleibt gesund und weiterhin so kreativ!

Judith und Annika

Fotoaktion der Schulsozialarbeit:

Bei unserer diesjährigen Fotoaktion zum Thema „Unsere Schülerinnen und Schüler im Lockdown“ wollten wir genauer erfahren, was bei ihnen neben den ganzen Hausaufgaben noch so auf dem Tagesplan stand. Herausgekommen ist eine umfangreiche Ideensammlung. Die Aktion, die vom 27.01.21 bis zum 12.02.21 lief, richtete sich an alle Jahrgänge der Gesamtschule Harsewinkel.
Wir möchten uns ganz herzlich für eure tollen und vielseitigen Rückmeldungen bedanken.
Bleibt gesund und weiterhin so kreativ!

Judith und Annika

Fotoaktion der Schulsozialarbeit:

Bei unserer diesjährigen Fotoaktion zum Thema „Unsere Schülerinnen und Schüler im Lockdown“ wollten wir genauer erfahren, was bei ihnen neben den ganzen Hausaufgaben noch so auf dem Tagesplan stand. Herausgekommen ist eine umfangreiche Ideensammlung. Die Aktion, die vom 27.01.21 bis zum 12.02.21 lief, richtete sich an alle Jahrgänge der Gesamtschule Harsewinkel.
Wir möchten uns ganz herzlich für eure tollen und vielseitigen Rückmeldungen bedanken.
Bleibt gesund und weiterhin so kreativ!

Judith und Annika

Fotoaktion der Schulsozialarbeit:

Bei unserer diesjährigen Fotoaktion zum Thema „Unsere Schülerinnen und Schüler im Lockdown“ wollten wir genauer erfahren, was bei ihnen neben den ganzen Hausaufgaben noch so auf dem Tagesplan stand. Herausgekommen ist eine umfangreiche Ideensammlung. Die Aktion, die vom 27.01.21 bis zum 12.02.21 lief, richtete sich an alle Jahrgänge der Gesamtschule Harsewinkel.
Wir möchten uns ganz herzlich für eure tollen und vielseitigen Rückmeldungen bedanken.
Bleibt gesund und weiterhin so kreativ!

Judith und Annika

Fotoaktion der Schulsozialarbeit:

Bei unserer diesjährigen Fotoaktion zum Thema „Unsere Schülerinnen und Schüler im Lockdown“ wollten wir genauer erfahren, was bei ihnen neben den ganzen Hausaufgaben noch so auf dem Tagesplan stand. Herausgekommen ist eine umfangreiche Ideensammlung. Die Aktion, die vom 27.01.21 bis zum 12.02.21 lief, richtete sich an alle Jahrgänge der Gesamtschule Harsewinkel.
Wir möchten uns ganz herzlich für eure tollen und vielseitigen Rückmeldungen bedanken.
Bleibt gesund und weiterhin so kreativ!

Judith und Annika

Fotoaktion der Schulsozialarbeit:

Bei unserer diesjährigen Fotoaktion zum Thema „Unsere Schülerinnen und Schüler im Lockdown“ wollten wir genauer erfahren, was bei ihnen neben den ganzen Hausaufgaben noch so auf dem Tagesplan stand. Herausgekommen ist eine umfangreiche Ideensammlung. Die Aktion, die vom 27.01.21 bis zum 12.02.21 lief, richtete sich an alle Jahrgänge der Gesamtschule Harsewinkel.
Wir möchten uns ganz herzlich für eure tollen und vielseitigen Rückmeldungen bedanken.
Bleibt gesund und weiterhin so kreativ!

Judith und Annika

Fotoaktion der Schulsozialarbeit:

Bei unserer diesjährigen Fotoaktion zum Thema „Unsere Schülerinnen und Schüler im Lockdown“ wollten wir genauer erfahren, was bei ihnen neben den ganzen Hausaufgaben noch so auf dem Tagesplan stand. Herausgekommen ist eine umfangreiche Ideensammlung. Die Aktion, die vom 27.01.21 bis zum 12.02.21 lief, richtete sich an alle Jahrgänge der Gesamtschule Harsewinkel.
Wir möchten uns ganz herzlich für eure tollen und vielseitigen Rückmeldungen bedanken.
Bleibt gesund und weiterhin so kreativ!

Judith und Annika

Fotoaktion der Schulsozialarbeit:

Bei unserer diesjährigen Fotoaktion zum Thema „Unsere Schülerinnen und Schüler im Lockdown“ wollten wir genauer erfahren, was bei ihnen neben den ganzen Hausaufgaben noch so auf dem Tagesplan stand. Herausgekommen ist eine umfangreiche Ideensammlung. Die Aktion, die vom 27.01.21 bis zum 12.02.21 lief, richtete sich an alle Jahrgänge der Gesamtschule Harsewinkel.
Wir möchten uns ganz herzlich für eure tollen und vielseitigen Rückmeldungen bedanken.
Bleibt gesund und weiterhin so kreativ!

Judith und Annika

Fotoaktion der Schulsozialarbeit:

Bei unserer diesjährigen Fotoaktion zum Thema „Unsere Schülerinnen und Schüler im Lockdown“ wollten wir genauer erfahren, was bei ihnen neben den ganzen Hausaufgaben noch so auf dem Tagesplan stand. Herausgekommen ist eine umfangreiche Ideensammlung. Die Aktion, die vom 27.01.21 bis zum 12.02.21 lief, richtete sich an alle Jahrgänge der Gesamtschule Harsewinkel.
Wir möchten uns ganz herzlich für eure tollen und vielseitigen Rückmeldungen bedanken.
Bleibt gesund und weiterhin so kreativ!

Judith und Annika

Fotoaktion der Schulsozialarbeit:

Bei unserer diesjährigen Fotoaktion zum Thema „Unsere Schülerinnen und Schüler im Lockdown“ wollten wir genauer erfahren, was bei ihnen neben den ganzen Hausaufgaben noch so auf dem Tagesplan stand. Herausgekommen ist eine umfangreiche Ideensammlung. Die Aktion, die vom 27.01.21 bis zum 12.02.21 lief, richtete sich an alle Jahrgänge der Gesamtschule Harsewinkel.
Wir möchten uns ganz herzlich für eure tollen und vielseitigen Rückmeldungen bedanken.
Bleibt gesund und weiterhin so kreativ!

Judith und Annika

Fotoaktion der Schulsozialarbeit:

Bei unserer diesjährigen Fotoaktion zum Thema „Unsere Schülerinnen und Schüler im Lockdown“ wollten wir genauer erfahren, was bei ihnen neben den ganzen Hausaufgaben noch so auf dem Tagesplan stand. Herausgekommen ist eine umfangreiche Ideensammlung. Die Aktion, die vom 27.01.21 bis zum 12.02.21 lief, richtete sich an alle Jahrgänge der Gesamtschule Harsewinkel.
Wir möchten uns ganz herzlich für eure tollen und vielseitigen Rückmeldungen bedanken.
Bleibt gesund und weiterhin so kreativ!

Judith und Annika

Fotoaktion der Schulsozialarbeit:

Bei unserer diesjährigen Fotoaktion zum Thema „Unsere Schülerinnen und Schüler im Lockdown“ wollten wir genauer erfahren, was bei ihnen neben den ganzen Hausaufgaben noch so auf dem Tagesplan stand. Herausgekommen ist eine umfangreiche Ideensammlung. Die Aktion, die vom 27.01.21 bis zum 12.02.21 lief, richtete sich an alle Jahrgänge der Gesamtschule Harsewinkel.
Wir möchten uns ganz herzlich für eure tollen und vielseitigen Rückmeldungen bedanken.
Bleibt gesund und weiterhin so kreativ!

Judith und Annika

Fotoaktion der Schulsozialarbeit:

Bei unserer diesjährigen Fotoaktion zum Thema „Unsere Schülerinnen und Schüler im Lockdown“ wollten wir genauer erfahren, was bei ihnen neben den ganzen Hausaufgaben noch so auf dem Tagesplan stand. Herausgekommen ist eine umfangreiche Ideensammlung. Die Aktion, die vom 27.01.21 bis zum 12.02.21 lief, richtete sich an alle Jahrgänge der Gesamtschule Harsewinkel.
Wir möchten uns ganz herzlich für eure tollen und vielseitigen Rückmeldungen bedanken.
Bleibt gesund und weiterhin so kreativ!

Judith und Annika

Fotoaktion der Schulsozialarbeit:

Bei unserer diesjährigen Fotoaktion zum Thema „Unsere Schülerinnen und Schüler im Lockdown“ wollten wir genauer erfahren, was bei ihnen neben den ganzen Hausaufgaben noch so auf dem Tagesplan stand. Herausgekommen ist eine umfangreiche Ideensammlung. Die Aktion, die vom 27.01.21 bis zum 12.02.21 lief, richtete sich an alle Jahrgänge der Gesamtschule Harsewinkel.
Wir möchten uns ganz herzlich für eure tollen und vielseitigen Rückmeldungen bedanken.
Bleibt gesund und weiterhin so kreativ!

Judith und Annika

Fotoaktion der Schulsozialarbeit:

Bei unserer diesjährigen Fotoaktion zum Thema „Unsere Schülerinnen und Schüler im Lockdown“ wollten wir genauer erfahren, was bei ihnen neben den ganzen Hausaufgaben noch so auf dem Tagesplan stand. Herausgekommen ist eine umfangreiche Ideensammlung. Die Aktion, die vom 27.01.21 bis zum 12.02.21 lief, richtete sich an alle Jahrgänge der Gesamtschule Harsewinkel.
Wir möchten uns ganz herzlich für eure tollen und vielseitigen Rückmeldungen bedanken.
Bleibt gesund und weiterhin so kreativ!

Judith und Annika

Fotoaktion der Schulsozialarbeit:

Bei unserer diesjährigen Fotoaktion zum Thema „Unsere Schülerinnen und Schüler im Lockdown“ wollten wir genauer erfahren, was bei ihnen neben den ganzen Hausaufgaben noch so auf dem Tagesplan stand. Herausgekommen ist eine umfangreiche Ideensammlung. Die Aktion, die vom 27.01.21 bis zum 12.02.21 lief, richtete sich an alle Jahrgänge der Gesamtschule Harsewinkel.
Wir möchten uns ganz herzlich für eure tollen und vielseitigen Rückmeldungen bedanken.
Bleibt gesund und weiterhin so kreativ!

Judith und Annika

Fotoaktion der Schulsozialarbeit:

Bei unserer diesjährigen Fotoaktion zum Thema „Unsere Schülerinnen und Schüler im Lockdown“ wollten wir genauer erfahren, was bei ihnen neben den ganzen Hausaufgaben noch so auf dem Tagesplan stand. Herausgekommen ist eine umfangreiche Ideensammlung. Die Aktion, die vom 27.01.21 bis zum 12.02.21 lief, richtete sich an alle Jahrgänge der Gesamtschule Harsewinkel.
Wir möchten uns ganz herzlich für eure tollen und vielseitigen Rückmeldungen bedanken.
Bleibt gesund und weiterhin so kreativ!

Judith und Annika

Fotoaktion der Schulsozialarbeit:

Bei unserer diesjährigen Fotoaktion zum Thema „Unsere Schülerinnen und Schüler im Lockdown“ wollten wir genauer erfahren, was bei ihnen neben den ganzen Hausaufgaben noch so auf dem Tagesplan stand. Herausgekommen ist eine umfangreiche Ideensammlung. Die Aktion, die vom 27.01.21 bis zum 12.02.21 lief, richtete sich an alle Jahrgänge der Gesamtschule Harsewinkel.
Wir möchten uns ganz herzlich für eure tollen und vielseitigen Rückmeldungen bedanken.
Bleibt gesund und weiterhin so kreativ!

Judith und Annika

Fotoaktion der Schulsozialarbeit:

Bei unserer diesjährigen Fotoaktion zum Thema „Unsere Schülerinnen und Schüler im Lockdown“ wollten wir genauer erfahren, was bei ihnen neben den ganzen Hausaufgaben noch so auf dem Tagesplan stand. Herausgekommen ist eine umfangreiche Ideensammlung. Die Aktion, die vom 27.01.21 bis zum 12.02.21 lief, richtete sich an alle Jahrgänge der Gesamtschule Harsewinkel.
Wir möchten uns ganz herzlich für eure tollen und vielseitigen Rückmeldungen bedanken.
Bleibt gesund und weiterhin so kreativ!

Judith und Annika

Fotoaktion der Schulsozialarbeit:

Bei unserer diesjährigen Fotoaktion zum Thema „Unsere Schülerinnen und Schüler im Lockdown“ wollten wir genauer erfahren, was bei ihnen neben den ganzen Hausaufgaben noch so auf dem Tagesplan stand. Herausgekommen ist eine umfangreiche Ideensammlung. Die Aktion, die vom 27.01.21 bis zum 12.02.21 lief, richtete sich an alle Jahrgänge der Gesamtschule Harsewinkel.
Wir möchten uns ganz herzlich für eure tollen und vielseitigen Rückmeldungen bedanken.
Bleibt gesund und weiterhin so kreativ!

Judith und Annika

Fotoaktion der Schulsozialarbeit:

Bei unserer diesjährigen Fotoaktion zum Thema „Unsere Schülerinnen und Schüler im Lockdown“ wollten wir genauer erfahren, was bei ihnen neben den ganzen Hausaufgaben noch so auf dem Tagesplan stand. Herausgekommen ist eine umfangreiche Ideensammlung. Die Aktion, die vom 27.01.21 bis zum 12.02.21 lief, richtete sich an alle Jahrgänge der Gesamtschule Harsewinkel.
Wir möchten uns ganz herzlich für eure tollen und vielseitigen Rückmeldungen bedanken.
Bleibt gesund und weiterhin so kreativ!

Judith und Annika

Fotoaktion der Schulsozialarbeit:

Bei unserer diesjährigen Fotoaktion zum Thema „Unsere Schülerinnen und Schüler im Lockdown“ wollten wir genauer erfahren, was bei ihnen neben den ganzen Hausaufgaben noch so auf dem Tagesplan stand. Herausgekommen ist eine umfangreiche Ideensammlung. Die Aktion, die vom 27.01.21 bis zum 12.02.21 lief, richtete sich an alle Jahrgänge der Gesamtschule Harsewinkel.
Wir möchten uns ganz herzlich für eure tollen und vielseitigen Rückmeldungen bedanken.
Bleibt gesund und weiterhin so kreativ!

Judith und Annika

Fotoaktion der Schulsozialarbeit:

Bei unserer diesjährigen Fotoaktion zum Thema „Unsere Schülerinnen und Schüler im Lockdown“ wollten wir genauer erfahren, was bei ihnen neben den ganzen Hausaufgaben noch so auf dem Tagesplan stand. Herausgekommen ist eine umfangreiche Ideensammlung. Die Aktion, die vom 27.01.21 bis zum 12.02.21 lief, richtete sich an alle Jahrgänge der Gesamtschule Harsewinkel.
Wir möchten uns ganz herzlich für eure tollen und vielseitigen Rückmeldungen bedanken.
Bleibt gesund und weiterhin so kreativ!

Judith und Annika

Fotoaktion der Schulsozialarbeit:

Bei unserer diesjährigen Fotoaktion zum Thema „Unsere Schülerinnen und Schüler im Lockdown“ wollten wir genauer erfahren, was bei ihnen neben den ganzen Hausaufgaben noch so auf dem Tagesplan stand. Herausgekommen ist eine umfangreiche Ideensammlung. Die Aktion, die vom 27.01.21 bis zum 12.02.21 lief, richtete sich an alle Jahrgänge der Gesamtschule Harsewinkel.
Wir möchten uns ganz herzlich für eure tollen und vielseitigen Rückmeldungen bedanken.
Bleibt gesund und weiterhin so kreativ!

Judith und Annika

Fotoaktion der Schulsozialarbeit:

Bei unserer diesjährigen Fotoaktion zum Thema „Unsere Schülerinnen und Schüler im Lockdown“ wollten wir genauer erfahren, was bei ihnen neben den ganzen Hausaufgaben noch so auf dem Tagesplan stand. Herausgekommen ist eine umfangreiche Ideensammlung. Die Aktion, die vom 27.01.21 bis zum 12.02.21 lief, richtete sich an alle Jahrgänge der Gesamtschule Harsewinkel.
Wir möchten uns ganz herzlich für eure tollen und vielseitigen Rückmeldungen bedanken.
Bleibt gesund und weiterhin so kreativ!

Judith und Annika

Fotoaktion der Schulsozialarbeit:

Bei unserer diesjährigen Fotoaktion zum Thema „Unsere Schülerinnen und Schüler im Lockdown“ wollten wir genauer erfahren, was bei ihnen neben den ganzen Hausaufgaben noch so auf dem Tagesplan stand. Herausgekommen ist eine umfangreiche Ideensammlung. Die Aktion, die vom 27.01.21 bis zum 12.02.21 lief, richtete sich an alle Jahrgänge der Gesamtschule Harsewinkel.
Wir möchten uns ganz herzlich für eure tollen und vielseitigen Rückmeldungen bedanken.
Bleibt gesund und weiterhin so kreativ!

Judith und Annika

Fotoaktion der Schulsozialarbeit:

Bei unserer diesjährigen Fotoaktion zum Thema „Unsere Schülerinnen und Schüler im Lockdown“ wollten wir genauer erfahren, was bei ihnen neben den ganzen Hausaufgaben noch so auf dem Tagesplan stand. Herausgekommen ist eine umfangreiche Ideensammlung. Die Aktion, die vom 27.01.21 bis zum 12.02.21 lief, richtete sich an alle Jahrgänge der Gesamtschule Harsewinkel.
Wir möchten uns ganz herzlich für eure tollen und vielseitigen Rückmeldungen bedanken.
Bleibt gesund und weiterhin so kreativ!

Judith und Annika

Fotoaktion der Schulsozialarbeit:

Bei unserer diesjährigen Fotoaktion zum Thema „Unsere Schülerinnen und Schüler im Lockdown“ wollten wir genauer erfahren, was bei ihnen neben den ganzen Hausaufgaben noch so auf dem Tagesplan stand. Herausgekommen ist eine umfangreiche Ideensammlung. Die Aktion, die vom 27.01.21 bis zum 12.02.21 lief, richtete sich an alle Jahrgänge der Gesamtschule Harsewinkel.
Wir möchten uns ganz herzlich für eure tollen und vielseitigen Rückmeldungen bedanken.
Bleibt gesund und weiterhin so kreativ!

Judith und Annika

Fotoaktion der Schulsozialarbeit:

Bei unserer diesjährigen Fotoaktion zum Thema „Unsere Schülerinnen und Schüler im Lockdown“ wollten wir genauer erfahren, was bei ihnen neben den ganzen Hausaufgaben noch so auf dem Tagesplan stand. Herausgekommen ist eine umfangreiche Ideensammlung. Die Aktion, die vom 27.01.21 bis zum 12.02.21 lief, richtete sich an alle Jahrgänge der Gesamtschule Harsewinkel.
Wir möchten uns ganz herzlich für eure tollen und vielseitigen Rückmeldungen bedanken.
Bleibt gesund und weiterhin so kreativ!

Judith und Annika

Fotoaktion der Schulsozialarbeit:

Bei unserer diesjährigen Fotoaktion zum Thema „Unsere Schülerinnen und Schüler im Lockdown“ wollten wir genauer erfahren, was bei ihnen neben den ganzen Hausaufgaben noch so auf dem Tagesplan stand. Herausgekommen ist eine umfangreiche Ideensammlung. Die Aktion, die vom 27.01.21 bis zum 12.02.21 lief, richtete sich an alle Jahrgänge der Gesamtschule Harsewinkel.
Wir möchten uns ganz herzlich für eure tollen und vielseitigen Rückmeldungen bedanken.
Bleibt gesund und weiterhin so kreativ!

Judith und Annika

Vorlesewettbewerb 2020/21

Jugendbücher standen in den letzten Wochen im Mittelpunkt des Deutschunterrichts der     6. Klassen.  Die Schülerinnen und Schüler brachten ihre Lieblingsbücher mit, lasen Klappentexte, stellten sich gegenseitig interessante Bücher vor und übten das Vorlesen von Textpassagen. Dann stellten sie Kriterien auf und ermittelten auf dieser Grundlage ihre besten Leser. 

Am Donnerstag, den 03.12.2020, war es dann soweit: Vier Klassensiegerinnen -  Runa Sawatzki (6b), Lena Hanhart (6c), Chiara M. Agus Atanes (6e) und Laura Magro Suarez (6g) – trafen sich mit drei Klassensiegern – Noah Harder (6a), Lion D. Schröder (6d) und Noah Bastian Wesselmann (6g)  –  zum Schulentscheid im Medienzentrum.  Für diesen zweiten Entscheid im  Vorlesewettbewerb musste zunächst eine vorbereitete Passage aus einem selbst gewählten Jugendbuch gelesen werden. So unterschiedlich die Bücher auch waren, die Textstellen hatten alle eines gemeinsam: Sie waren richtig spannend! #
Die Jury aus Lisa Kersten-Thorovsky (Vertreterin der  Deutschlehrer der 5. Klassen), Annika Knufinke (Schulsozialarbeiterin) und Gunnar Ueding (Vertreter der Fachschaft Deutsch) und die Organisatorinnen Petra Fischer und Sibylle Moritz hatten viel Spaß beim Zuhören. Weitere Zuhörer*innen gab es  wegen der Corona-Hygienevorschriften leider nicht. Den Part der sonst üblichen Unterstützer*innen aus den jeweiligen Klassen mussten in diesem Jahr Schokonikoläuse übernehmen. Sie haben  ihren Job allerdings sehr gut gemacht, auch in der zweiten Vorleserunde.

Hier mussten die Schüler*innen eine ihnen unbekannte Passage aus „Banditen-Papa“ von David Williams (Original-Titel: „Bad Dad“) vorlesen. Danach war es für die Jury gar nicht so leicht, eine*n Gesamtsieger*in zu ermitteln. Schulsiegerin 2020/21 wurde schließlich Chiara Agus Atanes. Wir gratulieren!

Chiara wird unsere Schule im Frühjahr beim Kreisentscheid vertreten – eventuell sogar digital per Video-Einreichung. 

… und vielleicht gewinnt sie noch ein paar weitere Runden. Wir wünschen ihr jedenfalls ganz viel Glück und sind jetzt schon stolz auf sie.