Informationsveranstaltungen und Anmeldung 


Jedes Jahr kann die gymnasiale Oberstufe unserer Gesamtschule neben den eigenen Schülern auch Schüler von anderen Schulen aus der näheren Umgebung aufnehmen.

Voraussetzung für die Aufnahme 


  • ist die Fachoberschulreife mit Qualifikationsvermerk (FORQ an Gesamtschulen) oder
  • ist der Erweiterte Sekundarabschluss I (Qualifizierter Realschulabschluss) oder
  • ist die Versetzung nach Klasse 9 in die Einführungsphase (Gymnasium G8).


Um unseren Schülern – aber auch Schülern von außerhalb – die Entscheidung zu erleichtern, gibt es für die Jahrgangsstufe 10 eine Reihe von Informationsveranstaltungen.

Achtung: Die Termine für das aktuelle Jahr finden Sie unter Termine.

Informationen in der Jahrgangsstufe 10

  • Informationsveranstaltung zur Gymnasialen Oberstufe für Eltern und Schüler finden jährlich zu Beginn des Jahres (Januar / Februar) statt.
  • Individuelle Informationsmöglichkeit bietet auch der jährlich stattfindende Tag der offenen Tür
  • Individuelle Laufbahnberatung mit dem Programm LuPO (Laufbahnberatungs- und Planungstool Oberstufe) ab März des jeweiligen Jahres für interne und externe Schülerinnen und Schüler in der Gesamtschule durch Oberstufenleiter und Beratungslehrer. (LuPO Download)

Anmeldungen für die Gymnasiale Oberstufe

Für Schülerinnen und Schüler der Gesamtschule Harsewinkel:

Die Anmeldung für die Gymnasiale Oberstufe ist für Schülerinnen und Schüler der Gesamtschule Harsewinkel durch Abgabe der Absichtserklärung möglich. Die Absichtserklärung kann hier heruntergeladen werden.

 

Für Schülerinnen und Schüler anderer Schulen:

Die Anmeldung für die Gymnasiale Oberstufe ist für externe Schülerinnen und Schüler  nach persönlicher Terminvereinbarung mit dem Schulleiter Herr Schröer (05247/924930 bzw. thomas.schroeer(at)ge-hsw.de  ) möglich. Das letzte Zeugnis und die Geburtsurkunde müssen mitgebracht werden. 

 Das Anmeldeformular (PDF) kann bereits hier heruntergeladen werden.



Oberstufenvorbereitungstage

Die Oberstufenvorbereitungstage für die zukünftigen Oberstufenschüler sind  jeweils vor den NRW-Sommerferien. Für die internen Schülerinnen und Schüler ist die Teilnahme Pflicht.